Herzlich Willkommen

im Kulturzentrum in der alten Johanneskirche der Hanauer Altstadt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 

Wir freuen uns darauf die Rocksensation aus London, LEAP, auf unserer Bühne begrüßen zu dürfen. 

Mittlerweile spricht sich rum, welche Live-Urgewalt @leap_the_band darstellen. Die Verlegung in die große Halle des Knust (Hamburg), die ausverkaufte Show in Wien und die quasi ausverkaufte Show in Düsseldorf zeugen davon. 
Des weiteren schlägt mit den @echolons aus Marburg als Support eine weitere grandiose Liveband an diesem Abend auf.

LEAP / Echolons
Fr. 24/03/23 
Einlass: 19.00 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Ticket VVK online oder im @buchladen_am_freiheitsplatz

Don't miss it ! 🍀
„Hanau handelt nachhaltig!“ - Sagt es weiter, seid dabei, macht mit und lasst euch inspirieren für mehr Nachhaltigkeit in eurem Alltag.

💚 An jedem Stand eine Mitmach-Aktion
🧡 Second-Hand, Bücherflohmarkt, Gartenberatung uvm.
💚 Workshops zu Naturkosmetik & Saatkugeln selber machen, Energiespartipps, Kamishibai-Theater uvm.
🧡 Samstag: Funkrock mit MILK. + Aftershowparty mit ANSCHEIN.
💚 Sonntag: Poetry Slam zum Thema Nachhaltigkeit

Noch viel mehr zu entdecken gibt es im Programm in der Bio von @nachhaltiges_hanau

Wir freuen uns auf Euch! 💚✌️
Charity Konzert mit dem Mikail Aslan Ensemble in der Marienkirche Hanau zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien 🖤

Fr. 03.03. 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Marienkirche Hanau

Tickets online, am Buchladen am Freiheitsplatz oder an der Abendkasse erhältlich.
Nach über Eintausend ausgegebenen Portionen Suppe, den dabei gesammelten Erfahrungswerten und gemeinsamer Evaluation mit Dekan  @martinlueckhoff, freuen wir uns euch mitteilen zu dürfen, dass das Diakonische Werk Hanau-Main-Kinzig und der @kirchenkreishanau die wöchentliche Mittwochsausgabe am Johanneskirchplatz auch zukünftig als Projektträger aufrecht erhalten werden.

Ab sofort wird die Ausgabe jeden Mittwoch von 12.00 bis 15.00 Uhr auf Spendenbasis fortgesetzt. Im März wird es weiterhin leckere Eintöpfe von @marasuppenbar geben, zum April werden wir das Gesamtkonzept und Angebot entsprechend überarbeiten und saisonal anpassen. 

Wir möchten mit dem Projekt neben karitativen Bestrebungen zum gesellschaftlichen Engagement einladen und einen Ort der Begegnung schaffen. Weitere Informationen dazu und wie ihr euch dabei einbringen könnt, folgen in kürze. 

Bis dahin bedanken wir uns für eure Unterstützung und den großen Zuspruch 🧡

📸 Credit: Moritz Göbel
Spezialitätenkaffee ausgewählter Röstereien, haus- und handgemachte Backkreationen, Vesperbrunch vom Hanauer Wochenmarkt & Lunch in der Mittagspause 🍀

➡️ Wir arbeiten mit Hochdruck an der Erweiterung unserer Karte. Einen ersten Vorgeschmack gibt es ab sofort zu unseren Öffnungszeiten: 

Do. & Fr. 11.00 - 18.00 Uhr
Sa. & So. 10.00 - 18.00 Uhr

See you soon 🧡

Wofür steht AJOKI?

AJOKI – in Anlehnung an unseren Standort; untergliedert sich in verschiedene Schwerpunkte zu einem einem Kultur- und Bildungsraum in der Alten Johanneskirche. Das Ellis als Musik- & Kulturclub ist und bleibt weiterhin ein Teil davon. 
 
Unser Projekt befindet sich in den Räumlichkeiten des Zentrums der Evangelischen Kirche in Hanau, soll ebenfalls auf die Historie, Fachstellen und Arbeit der Gemeinde vor Ort aufmerksam machen, als Ort der Begegnung Netzwerke schaffen und verbinden, Bildung und kulturellen Austausch fördern, mit zivilgesellschaftlichen Gruppen kooperieren und die Eigeninitiative im örtlichen Gemeinwesen stärken.

DAS

Das Ellis versteht sich als Kulturbühne bzw. Musikclub. Es lädt offen dazu ein, sich an der Kulturgestaltung in der Stadt zu beteiligen. So hat sich zum Beispiel eine großartige Zusammenarbeit mit dem Soziokulturverein und Team des KUZ Hanau etabliert, mit denen wir unser aktuelles Programm gestalten.

Unser Programm besteht vorwiegend aus Live-Musik von lokalen bis internationalen Künstlern; sowie aus Kleinkunst, Lesungen, Theater, Tanzabenden, Märkten und weiteren Formaten, die die kulturelle Vielfalt und ein harmonisches Zusammenleben in Hanau fördern sollen.

Das ajoki

CAFÉ

Third Wave Coffee heading for Hanau
Transparenz, Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Fokus auf Qualität in jedem Teil der Produktionskette.
 
Vom Anbau und der Ernte auf der Kaffeeplantage, über die, den Geschmack betonende Röstung und entsprechende Zubereitung der Baristi, bis hin zum Genuss. Der bewusste Kaffeekonsum steht im Vordergrund. Dieses Bewusstsein wollen wir mit euch teilen und verbreiten und bringen dafür  mit backyard coffee endlich Specialty Coffee nach Hanau.

DER AJOKI

CAMPUS

Unsere Terrasse transformiert sich insbesondere für Schüler:innen & Student:innen zum öffentlichen Lern- & Aufenthaltsplatz
.
Kostenloses W-LAN & und Stromzugang
Mitbringen von eigenen Speisen und Getränken erlaubt
→ Rabatte für Schüler:innen und Student:innen im AJOKI Café
→ Über einhundert Sitzplätze im Freien (überdacht)
→ Kostenfreie Bildungsangebote
.
Es entsteht ein freier Platz zum Arbeiten, Lernen, Netzwerken, Entspannen, Teilen und Begegnen; dem AJOKI Campus.

DAS

GRUND BILDUNGS ZENTRUM

Seit Herbst 2020 bezieht das Grundbildungszentrum Hanau der VHS Hanau verschiedene Räumlichkeiten in der Alten Johanneskirche und bietet kostenfreie Bildungsangebote für Erwachsene, Jugendliche und Kinder an.

DIe

HISTORIE

Unser unabhängiges Projekt befindet sich in den Räumlichkeiten des Zentrums der Evangelischen Kirche in Hanau und soll ebenfalls auf die Historie, Fachstellen und Arbeit vor Ort aufmerksam machen. In Absprache mit der Ev. Stadtkirchengemeinde und der Stadt Hanau wollen wir helfen, die Alte Johanneskirche als denkmal-geschütztes Gebäude instand zu halten und den Umbau des Kirchturms zur öffentlichen Begehbarkeit voranzubringen.

EINLADUNG ZUM MITNUTZEN

Neben der Möglichkeit, sich Räumlichkeiten in der alten Johanneskirche für unterschiedlichste Anlässe anzumieten, lädt unser Ort zur Eigeninitiative im örtlichen Gemeinwesen ein und ruft zur Beteiligung und Mitgestaltung auf. Sprecht uns an!

ADRESSE

AJOKI / Ellis

Johanneskirchplatz 1
63450 Hanau

ÖFFNUNGSZEITEN

Donnerstag & Freitag
  11.00  – 18.00 Uhr

 Samstag & Sonntag
 10.00  – 18.00 Uhr

KONTAKT

Gefördert im Rahmen vom Förderprogramm Neustart Kultur (Musikclubs)